Lehmfarben
.
Lehmfarbe - universelle Ökologische Wandfarbe - wir beantworten Ihre Fragen
Lehmfarbe ist viel mehr als eine einfache Wandfarbe. Ob Sie Lehm streichen oder einen anderen Untergrund - die Farben sind universell einsetzbar. Durch die Natürlichen Komponenten unterstützen Lehm Wandfarben und Lehmstreichputz ein gesundes Raumklima in Wohn-, Schlaf- und Arbeitsräumen. Mit Ihren Baubiologischen Eigenschaften nehmen somit einen entscheidend Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ob eine Volvox Lehmfarbe, Conluto Lehmfarbe oder Claytec Lehmfarbe die richtige für Sie ist, erläutern wir in diesem Fachartikel.
Weiter lesen unterhalb der Produkte
- Volvox Espressivo Lehmfarbe papyrus weiß RAL 9018Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe rein weiß RAL 9010Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe signal weiß RAL 9003Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe creme weiß RAL 9001Ab 16,50 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten16,50 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe blass braun RAL 8025Ab 27,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten27,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe grün braun RAL 8000Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe tele grau 4 RAL 7047Ab 16,50 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten16,50 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe tele grau 2 RAL 7046Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe tele grau 1 RAL 7045Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe seiden grau RAL 7044Ab 16,50 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten16,50 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe verkehrs grau B RAL 7043Ab 27,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten27,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe verkehrs grau A RAL 7042Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe fenster grau RAL 7040Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe quarz grau RAL 7039Ab 16,50 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten16,50 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe achat grau RAL 7038Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe staub grau RAL 7037Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe platin grau RAL 7036Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe gelb grau RAL 7034Ab 27,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten27,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe zement grau RAL 7033Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe kiesel grau RAL 7032Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe blau grau RAL 7031Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe stein grau RAL 7030Ab 19,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten19,30 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe graphit grau RAL 7024Ab 27,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten27,70 € / 1 l
- Volvox Espressivo Lehmfarbe beton grau RAL 7023Ab 22,70 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten22,70 € / 1 l
.
Die Bestandteil - was ist drin?
Ein wesentlicher Bestandteil ist fein gemahlenes Tonmehl, daher der Namen der natürlichen Wandfarbe. Weiter Inhaltsstoffe sind Kaseine, Zellulosefasern und Erd- und Mineralpigmente. Durch den hohen Festkörperanteil der Inhaltsstoffe ist die Deckkraft sehr gut. Bei hellen Untergründen bereits gestrichenen Untergründen genügt oft, der einmalige Anstrich mit streichfertigen (flüssigen Wandfarben). Lehmstreichputz streichen Sie maximal 2 mal. Das gleicht gilt für unbendandelte Flächen.
Warum ist die Farbe bei unseren Kunden so beliebt
Das Raumklima in unseren Wohn-, Schlaf- und Arbeitsräumen ist ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden. Unsere Wohngesundheit wird durch Staubpartikel und Ausdünstungen von chemischen Stoffen beeinträchtigt.
Die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften beugen der Schimmelpilzbildung vor. Besonders Allergiker, Asthmatiker und Personen mit Hautproblemen profitieren von dem Atmungsaktiven Untergrund. In dem die Tonmineralien Gerüche absorbieren und die Luftfeuchtigkeit regulieren, erhalten Sie Gesundheit und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden.
Streichfertige Farbe oder Lehm Farbe Pulver - Mit 5 Fragen - die richtige Farben finden.
Verarbeitungsfertig oder zum selbst anrühren - welche ist die richtige? Mit den folgenden 5 Fragen finden sie Ihre Wunsch Farbe sehr schnell.
1. Möchten Sie eine gleichmäßige oder leicht wolkige Wandoberfläche?
Das entscheidet die Optik auf der Wand. Mit Volvox Lehmfarben, Kreidezeit, Livos oder Leinos, erhalten Sie ein gleichmäßiges Erscheinungsbild auf der Wand. Ein leicht wolkigen Charakter haben die Wandfarben von Conluto oder Claytec.
2. Möchte Sie eine Anwendungsfertige Lehm Farbe oder Lehmfarbe als Pulver?
Anwendungsfertige Wandfarben zum schnellen streichen erhalten Sie von Volvox Espressivo Lehmfarbe, Leinos, Livos und Claytec. Lehmfarbe als Pulver wird vor Ort einfach mit Wasser gemischt. Dies sind von Claytec, Conluto oder Kreidezeit. Der Verbrauch variiert je nach der Saugfähigkeit des Untergrundes. Die Farbtiefe der so gestalteten Wandoberflächen wird vom Lichteinfall, unterschiedlichen Bearbeitungstechniken und der Beschaffenheit der fertigen Oberfläche beeinflusst.
3. Welche Farbe gefällt Ihnen - ein der wichtigsten Fragen?
Die Farbpalette der Ökologischen Lehm Wandfarben ist sehr vielfältig. Sie erstreckt sich von Lehmfarbe weiß über erdige Töne, sandfarben, jade grün und königsblau bis hin zu knalligen Farben wie canary gelb oder black cherry rot. Insgesamt stehen fast 500 fertige Farbtöne zur Verfügung. Sehen Sie sich also zuerst die Farben der verschiedenen Hersteller an, bevor Sie eine Lehm Farbe kaufen.
4. Wollen Sie die Lehm Wandfarbe selber gestalten?
Lehmfarbe weiß können durch die Zugabe von Pigmenten individuell eingefärbt werden. Als Grundfarbe verwenden Sie bitte:
Volvox Espressivo Lehmfarbe mont blanc
Conluto Lehmfarbe edelweiß
Kreidezeit Lehmfarbe weiß
Claytec Lehmfarbe Weiss
Claytec Lehmfarbe rein weiß - verarbeitungsfertig
Leinos Lehmfarbe natur weiß
Livos ELERKOS Lehmfarbe weiß
5. Mit oder ohne synthetische Konservierungsmittel
Ein wichtiger Bestandteil der Streichfertigen Bio Wandfarben sind Konservierungsmittel. Diese sind sehr gering konzentriert. Deshalb müssen Sie die Farben nach Zusatz von Wasser innerhalb von 2-3 Werktagen aufgebrauchen.
Anstrich mit Lehmfarbe - so einfach ist die Verarbeitung
Verwendung findet die ökologische Naturfarbe auf trockenen, fettfreien und saugfähigen Untergründen. Dazu gehören Putze, Tapeten, mineralische Flächen, Malervlies, Beton und Holz. Diese Vielfältigkeit, macht die Ökologische Wandfarbe so beliebt. Mit Lehmfarbe streichen Sie auf alle festen Altanstriche wie zum Beispiel Dispersionsfarben.
Bei alten Anstrichen empfiehlt sich immer eine kleine Probefläche, bevor die gesamte Fläche gestrichen wird. Zum Überstreichen eignen sich nicht Leim-, Öl- und Latexfarben sowie Kalkanstriche, Kunststoffe und Metall. Ebenso bei feuchten Flächen, feuchten Kellern und nicht saugfähigen Untergründen. Je nach Beschaffenheit werden glatte Flächen mechanisch aufgeraut, um die Saug- und Tragfähigkeit zu erhöhen. Gerade bei vielen unterschiedlichen Untergründen empfehlen wir die Volvox Lehmfarbe Espressivo. Lehmputz streichen Sie ganz Klassisch mit Lehmfarbe. Wir empfehlen die empfohlen Grundierung der jeweiligen Hersteller zu verwenden.
Grundierung Wand - auf die Vorbereitung kommte es an
Bevor Sie die Wand streichen werden die Flächen gründlich von alten ungeeigneten Anstrichen befreit. Tapetenleimreste, Sand und sämtlichem losen Material werden entfernt. Schalölreste und Sinterhaut auf Beton und Putzoberflächen ebenso. Stellen mit leichtem Schimmelbefall müssen gesäubert und vorbehandelt werden. Damit vermeiden Sie ein Durchschlagen nach dem Anstrich oder einen erneuten Schimmelbefall. Ist der Schimmel größer, empfehlen wir eine Schimmelsanierung mit Kalkprodukten. Bei frischen Kalkputzen ist eine Wartezeit von mindestens 4 Wochen einzuhalten, damit dieser vollständig durchtrocknet.
Auf unbehandelte Putzen, Gipskarton und Gipsfaserplatten wird zum Beispiel eine Kaseingrundierung aufgetragen oder mit verdünnter Lehmfarbe vorgestrichen. Dies setzt stark saugende Untergründe zurück und wirkt gegen ungleichmäßiges Aufnehmen der Wandfarbe.
Bei Lehmfarbe Pulver ist eine Quellzeit von mindestens 30 Minuten erforderlich, bevor die Farbe verstrichen wird. Dann sollte die Lehmfarbe Klümpchenfrei sein. Bei Anstriche mit Lehmfarbe kann es von Charge zu Charge zu minimalen Farbabweichungen kommen. Um diese zu vermeiden sollten größere zusammenhängende Flächen mit der gleichen Charge gestrichen werden.
Verarbeitung der Bio Wandfarben
Das Auftragen von Lehmfarbe erfolgt nicht unter 8 Grad Celsius. Das Auftragen der ökologischen Naturfarbe erfolgt mit einer Farbrolle, einer Bürste oder bei großen Fläche mit einem Airless Spritzgerät. Beim Spritzverfahren fragen Sie uns vorher, was beachtet werden muss. Mit der Bürste ist die Farbe satt und gleichmäßig im Kreuzgang aufzutragen. Bei der Verwendung einer Rolle wird die Farbe ebenso im Kreuzgang gleichmäßig in eine Richtung gerollt.
Selbst angerührte Lehmfarbe sollte am selben Tag verarbeitet werden. Streichfertige Farbe hält sich fest verschlossen und frostfreien Lagerung etwas länger. Ungeöffnet ist die Haltbarkeit mindestens 6 Monate. Lehmfarben Pulver ist bei trockener Aufbewahrung ein Jahr haltbar. Lehmfarben werden nicht wie Farben aus dem Baumarkt Nass in Nass verarbeitet. Ein weiterer Anstrich erfolgt erst nach etwa 8 bis 12 Stunden oder nach Trocknung des 1. Anstriches. Dies hängt von Raumtemperatur und Luftfeuchte ab. Bei einer Wohnraum Temperatur von etwa 20 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchte von 60 Prozent ist die Farbe nach 24 Stunden komplett durchgetrocknet.
Unmittelbar nach dem Auftragen der Lehmfarbe sollten Werkzeuge und Kleidung gereinigt werden.
Lehmfarben Produkte entsorgen und Haltbarkeit
Aufgrund der natürlichen Bestandteile und Inhaltsstoffe von Lehmfarben können diese einfach entsorgt werden. Angerührte Lehmfarbe und eingetrocknete Lehmfarbenreste einfach auf den Kompost oder mit dem Restmüll entsorgen. Um Ablagerungen und Verstopfungen in Ihrem Abwasser zu vermeiden, geben Sie keine Farbreste ins Abwasser. Die fachgerechte Entsorgung der Verpackung des leeren Produkts erfolgt über die örtliche Wertstoffsammelstelle.
FAQ und Fragen zu Lehmfarben
1. Wie oft kann man die Farbe überstreichen?
Lehmfarben können 2-3 mal überstrichen werden.
2. Ist das Streichen auf Rauhfaser möglich?
Die Wandfarbe ist hervorragend für Rauhfaser geeignet. Durch Ihre hohe Klebekraft ist Sie auf Rauhfaser besonders gut zu verarbeiten.
3. Sind die Farben für Kinderzimmer geeignet?
Durch die positiven Eigenschaften und die Vorteile der Wandfarben macht Lehmfarbe natürlich Sinn im Kinderzimmer. Die Lehmfarbe ohne Weichmacher und chemische Lösemittel unterstützt nicht nur Allergikern, sondern auch Kindern. Der Körper von Kindern ist deutlich empfindlicher und reagiert auf Schadstoffe und Wohngifte viel schneller als bei Erwachsenen.
4. Kann die Farbe auf Dispersionfarbe, Gipsputz, Kalkputz gestrichen werden?
Das ist möglich, wenn der Putz ausgetrocknet und gehärtet ist. Frische Kalkputzen sollte mindestens 4 Wochen getrocknet sein.
5. Lehmfarben gegen Schimmel - macht das Sinn?
Bei einem leichten Befall und der entsprechenden Vorbereitung kann mit der Wandfarbe gearbeitet werden. Bei starkem Befall raten wir zu Kalkprodukten.
6. Welche Lehmfarben Parbpalette gibt es?
Die Farbpalette der Lehmfarbe reicht von pigmentieren Farben und Farben, so wie Sie in der Natur vorkommen.
.
.