Oschwald Antares hellbraun Teppichboden
- Naturteppich - getuftete ungefärbte Schlingenware
- Moderner Teppichboden mit Zuschnitt als Meterware
- Wohngesund, Unbehandelt, Naturbelassen
- Pflegeleicht, Fußwarm und Trittschalldämmend
- Auch als Bördürrenteppich auf Wunschmaß erhältlich
Oschwald Antares Naturteppich hellbraun ist ein Schurwollteppich der für ein gleichmäßiges und modernes Wohnbild sorgt. Der Natur-Teppich wird konsequent ohne Chemie produziert und bietet neben einem einmaligen Barfuß-Gefühl, sowie höchstem Kuschelfaktor ein pures Wohnvergnügen. Die Firma Oschwald verwendet nur reines Naturmaterial, auch bei der Trägerschicht und der Verklebung, denn hier wird ganz bewusst auf Chemie verzichtet. Und dies vor allem für ein gesundes, optimales Raumklima - besonders für Kinderzimmer und allergiesensible Menschen.
Mit seinem eleganten Warenbild und seinem einzigartigen Preis- / Leistungsverhältnis werden keine Kompromisse hinsichtlich von Qualitätsstandards eingegangen. Dabei ist der Oschwald Antares Naturteppich pflegeleicht, fußwarm, schwer entflammbar, trittschalldämmend und gelenkschonend. Ebenso kann dieser schadstofffreie Teppich aus Schurwolle sehr gut bei Fußbodenheizungen eingesetzt werden.
Naturteppiche von Oschwald sind ausgezeichnet mit IBR-Prüfsiegel und VOC A+
Die Böden von Oschwald verfügen über das IBR-Prüfsiegel, sowie der höchsten Einstufung A+ nach der französischen VOC Verordnung. Diese offiziellen Nachweise bescheinigen der Kollektion hochwertige Naturteppiche. Mit Oschwald erwirbst Du einen gesundheitlich unbedenklichen Naturteppich, der gut für Dein Wohnklima ist und keine gefährlichen Chemikalien, wie Biozide etc., enthält.
Die vom IBR verleihte Prüfsiegel senden wir Dir sehr gerne zu. Mehr zum IBR-Prüfsiegel und der VOC-Verordnung findest Du unter baubiologie-ibr.de bzw. www.eco-institut.de.
Spezifikation ANTARES Naturboden
Hersteller | OSCHWALD |
Nutzschicht | 100 % unbehandelte Schurwolle |
Herstellungsverfahren | Tuftig |
Trägergewebe | Jute / Baumwolle |
Verklebung | Naturlatex |
Rückengewebe | Baumwolle |
Verwendete Farben | lebensmittelechte Farben (außer Antares hellbeige) |
Wärmedurchlasswiderstand | 0,120 qm K/W |
Polhöhe | ca. 4,0 mm |
Gesamthöhe | ca. 7,0 mm |
Poleinsatzgewicht / m² | ca. 850 g |
Gesamtgewicht / m² | ca. 2.250 g |
Teilung | 5/32 loop |
Noppenanzahl / m² | ca. 91.000 |
Standardbreite pro qm | 4 m |
Standardrollenlänge | 25 lfm |
Brennverhalten | schwer entflammbar für Öbjektbereich |
Antistatisch | Ja |
Zusatznutzen | Fußbodenheizung |
Qualitätseinstufungen | 22+ / 31 |
Komfortklasse | LC-2 gut |
Mottenschutzausrüstung | nein, bei Bedarf bitte Mittel anfragen |
Individueller Raumzuschnitt nach Maß
- Selbstverständlich schneiden wir auch alle bei uns erhältlichen Qualitäten auf Dein individuelles Wunschmaß zu. Nenne uns einfach die gewünschte Teppichqualität, die Farbe, das Wunschmaß sowie ob Du den Teppich gekettelt oder mit einem Band (3cm, 4cm, 6cm) eingefasst haben willst. Wir erstellen Dir umgehend Dein individuelles Angebot.
Den Teppich richtig vermessen – was gilt es zu beachten?
Es ist besonders ärgerlich, wenn der schöne neue Teppichboden durch das falsche Ausmessen zu kurz ist und man unnötige Nähte in Kauf nehmen muss. Wir geben Dir Tipps, um die Fläche Deines Wunschteppichs korrekt ermitteln zu können.
Vorab ist darauf hinzuweisen, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass ein (scheinbar) rechteckiger Raum auch tatsächlich exakte rechte Winkel aufweist. Deshalb ist es angebracht, bei der Bestellung zu dem tatsächlich im Raum gemessenen Maß immer ein paar cm dazuzugeben. Zudem sollte man beachten, dass ein Naturteppichboden um bis zu 5 cm schrumpfen kann. Am besten fertigt man eine Skizze des Raumes an. So vergisst Du keine Fensternischen und Türdurchgänge und kannst das Teppichmaß gut veranschaulichen.
Bei der Raumeinteilung ist vor allem die vorgegebene Teppichbreite, bei Oschwald Boden aus Natur von meist 4,00 m zu berücksichtigen. Dementsprechend würde ein Raummaß von 5,60 m x 3,70 m unter Hinzugabe von 10 cm ein Teppichmaß von 5,70 x 4,00 m ergeben. Bei einem Raum mit 3,50 m x 2,20 m bräuchte man als Schnittmaß 2,30 m x 4,00 m. Es ist ratsam, dass ein Teppichboden in einem Stück im Raum gelegt wird, da unnötige Nähte unschön sind und mit der Zeit immer mehr stören. Allerdings muss bei größeren Räumen oder bei Sonderformen wie beispielsweise L-Formen unter Umständen mit mehreren Bahnen gearbeitet werden. Als Beispiel würde man für einen Raum mit 8,20 m x 6,40 m zwei Bahnen mit je 8,30 m x 4,00 m benötigen, also insgesamt 16,60 Laufmeter (lfm).
Bei allen Teppichen, also nicht nur bei Veloursteppichen, sollte zudem auf die Verlegerichtung geachtet werden. Wenn möglich sollte die Florrichtung immer zur Hauptlichtquelle hin erfolgen, da es sonst später zu Schatteneffekten kommen kann, d.h. viele Teppichböden wirken aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet heller oder dunkler.