Hartwachsöl
- Naturhaus Hartwachsöl SeidenglänzendAb 38,50 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten51,33 € / 1 l
- Kreidezeit Hartwachsöl, lösemittelfreiAb 15,30 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten40,80 € / 1 l
- Biofa Hartwachsöl 2055 seidenglänzendAb 17,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten45,33 € / 1 l
- Leinos Hartwachsöl LF lösemittelfrei 291 FarblosAb 31,80 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten42,40 € / 1 l
Mit Hartwachsöl Holz Oberflächen veredeln.
Damit Holzmöbel, Holzböden Ihre Schöheit erhalten, müssen Sie vor Nässe nachhaltig geschützt werden. Damit die natürliche Schönheit des Holzes nicht verloren geht, wird die Behandlung mit einem Hartwachsöl empfohlen. Hartwachsöl dringt tief in die Holzfasern ein und bildet eine schützende Schicht auf der Oberfläche. Einen noch besseren Schutz für Holzböden erreichen Sie mit der Grundierung eines Hartöls. Dieses dringt noch besser wie Hartwachsöl in das Holz ein und sättigt dieses.
Was ist der Vorteil von Hartwachsöl?
Hartwachsöl ist eine ausgezeichnete Wahl zum Schutz von Holzböden und Holzmöbeln. Es lässt sich leicht auftragen, hält länger als andere Arten von Ölen und riecht angenehm. Holzböden brauchen eine Versiegelung, um sie vor Beschädigung und Abnutzung zu schützen. Ebenso Möbel und andere Werkstoffe aus Holz. Ein Hartwachsöl schützt das Holz, indem es eine harte Oberfläche bildet. Ein Lack hat den Nachteil, das er das Holz versiegelt und die Oberfläche nicht mehr Diffusionsoffen ist.
Hartwachsöl oder Hartöl - was soll ich verwenden?
Hartöl wird vor allem als Grundierung oder für wenig strapazierte Flächen eingesetzt. Wie es die Bezeichnung vermuten lässt, unterscheidet sich Hartwachsöl im Wesentlichen durch das beigemengte Wachs vom Hartöl. Mit Hartwachsöl erreichen Sie eine glänzende, matte oder farbige Oberfläche.
Hartöl dringt tief in die Poren des behandelten Holzes ein und festigt seine Strukturen beim Austrocknen. Das Holz wird von innen heraus Beständig. Das Holz wird imprägniert und bleibt offenporig und dementsprechend atmungsaktiv. Bei einem Holzfußboden angewendet wirkt sich die diffusionsoffen Behandlung positiv auf das Raumklima aus.
Massivholzmöbel für den Außenbereich sollten häufiger geölt werden, da Sie der Witterung augesetzt werden.
Das sind die Vorteile von Hartwachsöl
Mit Hartwachsöl behandeltes Holz sieht besser aus als unbehandeltes Holz. Es gibt unendliche viele Varianten Holz nach Ihren Wünschen einzufärben. Von unbehandelt, dem sogenannten Rohholz Effekt bis hin zu einem leuchteten honigfarbenen Goldton.
Gibt es lösemittelfreie Hartwachsöle aus natürlichen Rohstoffen?
Wir empfehlen hier die Hartwachsöle von. Die Herstellung der Produkte erfolgt in Deutschland ausschließlich von Naturfarben Herstellern und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe. Das Kreidezeit Hartwachsöl ist nach DIN EN 71 - die Europäische Norm für Spielzeugsicherheit zertifiziert.
Hartwachsöl auftragen - die wichtigsten Tipps
Ob Sie Hartwachsöl auftragen oder Hartöl - beide Produkte sind gleich in der Verarbeitung. Wichtig ist, dass die Umgebungstemperatur stimmt und es nicht in Räumen unter 10 Grad verwendet wird. Wichtig ist die Hartöle und Hartwachsöle dünn aufzutragen. Ein 2. Auftrag erfolgt erst, wenn der 1. Auftrag getrocknet ist. Dies dauert in der Regel max. 48 Stunden.
.